Akten

Angelegenheiten des Rentamtes Lichtenstein

Enthält u. a.: Unterhaltung und Verlegung von Schleusen.- Benutzung einer Wiese zum Schlittenfahren.- Einbrüche.- Anstrahlung des Schlosses Lichtenstein.- Wegerechte.- Aufstellung von Tischen und Stühlen vor dem Restaurant "Schweizertal" in Lichtenstein.- Verkauf des schönburgischen Kalenders.- Inventarauflösung der Rüsdorfer Brennerei.- Tod von Alexander von Schönburg.- Pflanzung eines Kirschbaumes vor dem Schloss.- Bau der Turnhalle in Lichtenstein durch den Turnverein.- Bau eines Hauses durch den Weber Schnorr in Neudörfel.- Unterhaltung des Grabes der am 7. Okt. 1867 auf Schloss Lichtenstein verstorbenen Mariana Kennedy.- Auffinden von Särgen in einer Gruft unter der Kirche in Lichtenstein.- Überlassung eines Bauplatzes an die Freiwillige Feuerwehr Neudörfel.- Verkauf des Kaiserin-Augusta-Schachtes.- Aufstellung von Telefonmasten.- Gratulationen.- Besitzrechte des Bades Hohenstein.- Elektrifizierung.- Erforschung der unterirdischen Gänge im Schloss Lichtenstein.- Brand auf dem Albertinenhof.- Gruft im Schloss Lichtenstein.- Eröffnung des Stadtbades Lichtenstein.- Besichtigungen des Schlosses Lichtenstein.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30590 Herrschaft Lichtenstein, Nr. 1515 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Flurkarte von Rüsdorf mit Einzeichnung der aufzustellenden Masten für die Elektrizitätsleitung.- Flurkarte über die unterirdische Verlegung von Elektrokabeln nach Hohndorf.- Skizze über die Aufstellung von Personen entlang des Lichtensteiner Marktplatzes beim Besuch des sächsischen Königs am 1. Sept. 1913.

Registratursignatur: L.XXIV.116

Kontext
30590 Herrschaft Lichtenstein >> 01. Grundlagen des Rittergutes >> 01.02. Verwaltung der Besitzungen >> 01.02.01 Rechnungswesen >> 01.02.01.01 Allgemeines
Bestand
30590 Herrschaft Lichtenstein

Laufzeit
1870 - 1917

Weitere Objektseiten
Provenienz
Rentverwaltung Lichtenstein
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1870 - 1917

Ähnliche Objekte (12)