Notgeld
Notgeld Zwanzig Mark der Stadtgemeinde Marienburg
Vorderseite: weißes Papier, schwarze Schrift, Hintergrund lila Muster mit Stadtwappen in der Mitte (Tor mit drei Türmen, oben Wappen mit Kreuz) Text "Für die Einlösung des Notgeldscheines haftet die Stadtgemeinde Marienburg", dann "Notgeld" und in rot die Nummer "004644", danach "Zwanzig (20) Mark", darunter "Marienburg Westpr., den 13. November 1918 Der Magistrat der Stadt Marienburg Westpr." Daraufhin das Siegel des Magistrat (Tor mit drei Türmen umschrieben von "Siegel des Magistrats zu Marienburg"), daneben die Unterschriften "Born" (links) und "Krueger" unten: "Dieser Notgeldschein verliert seine Gültigkeit, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach erfolgter öffentlicher Aufforderung des Magistrats zur Einlösung bei der Stadthauptkasse zu Marienburg Westpr. vorgelegt wird. Rückseite: in lila runder Stempel "Magistrat zu Marienburg" mit Stadtwappen in der Mitte und Text "Sammlerstück, ausser Kurs." außerdem sichtbar: Prägung des Magistrat (Tor mit drei Türmen umschrieben von "Magistrat Marienburg")
- Standort
-
Stadtmuseum Camburg
- Inventarnummer
-
SMC_MSPG_0963
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 7,7 cm; Breite: 11,4 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Was: Unterschrift des Magistrats
Signatur: Stempel Was: "Sammlerstück, ausser Kurs."
- Klassifikation
-
Papiergeld (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Malbork (Marienburg (Westpreußen))
- (wann)
-
1918
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Stadtmuseum Camburg
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Notgeld
Entstanden
- 1918