Kostüm (Jacke und Kleid)

Kostüm (Jacke und Kleid)

Grau meliertes Kostüm, bestehend aus Jacke (a) und Etuikleid (b); Jacke mit rundem Fasson (Revers/Kragen); auf 5 Knöpfe zu schließen; zwei Leistentaschen; lange, enge Ärmel; Kleid mit breitem eckigen Halsausschnitt; Rockrückteil mit zwei aufspringenden Falten; ärmellos; Reißverschluss an der Seitennaht. Das Kostüm war ursprünglich ein Vorführmodell des Modeinstituts der DDR und ist auch dort genäht worden - aus Zeitgründen wurde kein Futter eingenäht. Später wurde es von einer Mitarbeiterin zu offiziellen Anlässen getragen.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (26 H) 602/1988,a-b
Maße
Länge: 60 cm , Brustumfang: 96 cm (Jacke)
Länge: 120 cm , Brustumfang 96 cm (Kleid)
Material/Technik
Wollmischgewebe; Hausschneiderei

Klassifikation
Frauenkleider

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Dessau, Sachsen-Anhalt
(wann)
1960/62
Ereignis
Aktivität
(wer)
Modeinstitut der DDR (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kostüm (Jacke und Kleid)

Beteiligte

  • Modeinstitut der DDR (Hersteller)

Entstanden

  • 1960/62

Ähnliche Objekte (12)