Peinlicher Sächsischer Inquisition- und Achts Proces : Darauß zuvernehmen/ Wann/ wie/ und welcher Gestalt von der Obrigkeit ex officio wider die delinquenten und Verbrechere zu inquiriren, so wohl auch wieder die Flüchtigen mit der Acht zu verfahren. Auß Käyser Carolus V. Und deß Heiligen Römischen Reichs Peinlichen Halßgerichts-Ordnung/ gemeinen und Sächsischen Rechten/ Churfürstl. Edictis und Constitutionen ... meistentheils aber ex parte tertia Practicae Criminalis D. Benedicti Carpzovii ordentlichen zusammen getragen ...

Weitere Titel
Inquisitionsprozeß Achtsprozeß Verbrecher Halsgerichtsordnung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße

Umfang
Online-Ressource (Text) 284 [i.e. 246] S
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta Bd. VII., S. 231. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mäyn/ In Johannis Pressen Sälig. nachgelassenen Wittiben verlag/ Anno M.DC.LIII.. - Signaturformel: A - Z4, Aa - Gg4, Hh3. - Die Seitenzählung springt von 216 auf 219. - Besprochen in: VD17 1:012062Y

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt am Mäyn
(wer)
Presse
(wann)
1653
Urheber

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-44246
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1653

Ähnliche Objekte (12)