Archivale
Dienst- auch Privatverhältnisse der Oberamtleute: Oberamt Spaichingen: Oberamtmann Widenmann, Kinzelbach, Zais, Holland und Bockshammer (zuvor Stadtdirektionssekretär in Stuttgart)
Enthält u. a.: Einrichtung eines kameralamtlichen Fruchtspeichers im Oberamtsgebäude in Spaichingen wegen Verlegung des Kameralamts Rottenmünster nach Spaichingen (Qu. 61-73)
Darin: Bewerberlisten (Qu. 54, 96, 124); Nationalliste des Registrators Mützel beim Evangelischen Konsistorium (Qu. 121)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2776
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 476
C.02.34
Beamte
- Umfang
-
1 Bü (2 cm), Qu. 52-133 mit 1 Unterfasz. (Qu. 1-9)
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.05 Oberamtmänner >> 014.05.02 Einzelfälle >> Dienst- auch Privatverhältnisse der Oberamtleute
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Bockshammer, Gustav Adolph; Oberamtmann, Oberamtsaktuar, 1824-1882
Holland, Karl Adolf; Oberamtmann, 1825-1907
Kinzelbach, Gottlob Friedrich; Oberamtmann, 1801-1875
Widenmann, Ernst Ludwig Wilhelm; Oberamtsaktuar, Oberamtmann, 1797-nach 1853
Zais, Eberhard Friedrich; Oberamtmann, 1801-1888
- Indexbegriff Ort
-
Spaichingen TUT; Oberamt
- Laufzeit
-
1843-1871
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843-1871