Archivale

Domänen

Enthält: Abbruch des Stammschlosses Württemberg auf dem Rotenberg und Erbauung einer Kapelle an dessen Stelle (1819-1869), darunter: Plan eines Baus im deutsch-gotischen Stil; Empfehlung des Architekten Liemann in Berlin zur Entwerfung des Grundrisses; Schreiben von Maler J. F. Dieterich über Freskomalereien in der Grabkapelle; Empfehlung der deutschen Architekten in Rom Thürmer, Häger und Hübsch zur Anfertigung eines Grundrisses in deutsch-gotischem Geschmack und Auftragerteilung an Thürmer; Modell ausgeführt von Modellierer Spizmas und den Bildhauern Mary und Göppel unter der Leitung des Hofbaumeisters Salucci (1819); Grundsteinlegung (1820); Zeichnungen der Kapelle von Maler Küberle; Stukatorarbeiten; Erbauung eines Priesterhauses zu der Kapelle auf dem Rotenberg (1821); Sarkophag von Bildhauer Bonelli (1823); Evangelistenstatuen für die Kapelle auf dem Rotenberg: Arbeiten von Dannecker, Wagner und, nach Entwürfen Thorwaldsens, von Leel und Zweerger (1823-1827)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 285
Former reference number
E 14 Fasz. 204
Extent
1 Bü

Context
Königliches Kabinett II >> Hofdomänenkammer
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II

Indexentry place
Stuttgart S; Rotenberg

Date of creation
1819-1869

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1819-1869

Other Objects (12)