Archivale
Ortsvorsteher, Allgemeines
Enthält v.a.: Unterzeichnung der Gemeinderatsprotokolle; Aufstellung von Ortsanwälten und Wegfall von Teilbürgerausschüssen; rechtliche Stellung der Felduntergänger; Gemeindepfleger; Bürgerschaftswahlen, Belohnung der Ortsbauschau, Aufstellung von Wählerlisten für die Schöffen- und Geschworenen-Wahlen; Vorarbeiten für eine Gehaltsordnung der Staatsbeamten; Belohnungen für die Fortführung der Steuerbücher; Erlassung ortsstatutarischer Bestimmungen für die Verwltung der Städte von mehr als 10.000 Einwohnern
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 4399
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 20. GEMEINDEN >> 20.1 Beamte und Diener >> 20.1.1 Ortsvorsteher >> 20.1.1.1 Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
1845-1923
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1845-1923