Artikel

Polylog : Positionen feministischer Künstler*innen und Kulturschaffender

Verschiedene queer_feministische Künstler*innen, Kollektive und Kulturschaffende aus Deutschland geben Antwort zu ihrem Verständnis von 'feministischer Kunst', zu den Bedingungen für 'feministische Kunst' im deutschsprachigen Kontext, sprechen über den Einfluss ihres Verständnisses auf ihre Produktionsweise bzw. auf Arbeitsprozesse. Geantwortet haben die Performancekollektive hannsjana, Swoosh Lieu und Henrike Iglesias, die Gender-Performerin Bridge Markland, die Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin Monika Kaiser, die Autorin und Dramaturgin Sasha Maria Salzmann sowie die Filmemacherin, Film- und Videokuratorin Karin Michalski.

Umfang
289-308

Erschienen in
N.N.. 2020. Polylog : Positionen feministischer Künstler*innen und Kulturschaffender. In: Hybride Gestalten, kollektive Aneignungen, queere Strategien. Aktuelle Tendenzen in der feministischen Kunst der Gegenwart. Band: 38. Heft: 2. S. 289-308.

Thema
Kunst
Künstlerin
Queer Theory
Performance

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
N.N.
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2020

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • N.N.

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)