Artikel

Steigende Wohnungsbaunachfrage stimuliert deutsches Bauvolumen in den nächsten Jahren

Nach der Prognose des ifo Instituts wird die Bautätigkeit in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2020 voraussichtlich nur moderat zunehmen. 2020 dürfte das Bauvolumen einen Umfang von rund 254 Mrd. Euro erreichen. Die erbrachten Bauleistungen werden dann um rund 10 Mrd. Euro über dem Wert des Jahres 2010 liegen. Für den betrachteten Zehnjahreszeitraum ergibt sich damit ein durchschnittliches jährliches Wachstum von lediglich knapp 1/2%. Hauptgrund für die vorhergesagte Ausweitung der Bauaktivitäten ist die Entwicklung im Wohnungsbau. In dieser Teilsparte dürfte sich das Bauvolumen in den nächsten zehn Jahren um durchschnittlich knapp 1% p.a. erhöhen. Die gewerblichen Bauausgaben dürften im Prognosezeitraum hoch bleiben, aber nicht wesentlich zunehmen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 07 ; Pages: 21-32 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Construction
Real Estate Services
Thema
Wohnungsbau Bauwirtschaft Baukonjunktur Prognose Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gluch, Erich
Dorffmeister, Ludwig
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gluch, Erich
  • Dorffmeister, Ludwig
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)