Artikel

Baukosten und Bauhandwerk im internationalen Vergleich

Die deutschen Baukosten und Baupreise sind nach Einschätzung vieler Experten im internationalen Vergleich sehr hoch. Auf der Basis der von EUROSTAT/OECD erhobenen Daten kommt eine Studie für das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zu dem Ergebnis, dass das Preisniveau im Wohnungsbau von der Mitte der achtziger Jahre bis etwa zur Mitte der neunziger Jahre in Mitteleuropa nicht so stark von Land zu Land differierte. Lediglich in Frankreich wurden Wohngebäude im Durchschnitt rund ein Viertel, in Großbritannien sogar um ca. 30% günstiger als in Deutschland erstellt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 55 ; Year: 2002 ; Issue: 06 ; Pages: 22-29 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Price Level; Inflation; Deflation
Construction
Thema
Wohnungsbau
Preisniveau
Baukosten
Vergleich
International
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gluch, Erich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gluch, Erich
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)