- Standort
-
Sankt Elisabeth, Kaschau
- Material/Technik
-
Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Schauseite (zweite) - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
hat Teil: Das Mantelwunder: Engel bringen beim Festmahl den an die Armen verschenkten Mantel - Bildfeld - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
hat Teil: Elisabeth verabschiedet sich von ihrem Gemahl Ludwig - Bildfeld - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
hat Teil: Der heiligen Elisabeth erscheint Jesus Christus während der Messe - Bildfeld - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
hat Teil: Die Geburt der heiligen Elisabeth - Bildfeld - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
hat Teil: Das Kreuzwunder - Bildfeld - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
hat Teil: Die heilige Elisabeth wird als Kind auf die Wartburg gebracht - Bildfeld - Wohlgemuth, Michael (Werkstatt)
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Elisabeth von Thüringen, Ehefrau und Witwe des Landgrafs von Thüringen, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Bettler, Krüppel, Fisch, Brotlaibe, Leprakranker, Kirchenmodell, Wasserkrug, Rosen im Schoß, Grindkopf, drei Kronen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wohlgemuth, Michael, 1434-1493 (Werkstatt) (Maler)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel
Beteiligte
- Wohlgemuth, Michael, 1434-1493 (Werkstatt) (Maler)