Musikhandschrift

Te Deum, V (4), Coro, orch, PWV D147, E-Dur - BSB Mus.ms. 2666 : [heading:] Te deum laudamus composé par P. Winter. 1810.

Weitere Titel
Te Deum, PWV D147, E-Dur
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 2666
Maße
25,5 x 36 cm
Umfang
score: 16 f.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Weiterer diplomatischer Titel: [label on cover:] Te Deum laudamus | /: E dur :/ | di | P: Winter. | Partitura
Teilautograph
Widmungsempfänger, ermittelt: Ludwig I., König von Bayern, 1786-1868
Widmungsempfänger, ermittelt: Therese, Königin von Bayern, 1792-1854
f. 15r-16v nachträglich angeheftetes Doppelblatt, auf dem die Paukenstimme notiert ist. f. 15v-16v sind leer. - Bis f. 11r sind die Vokalstimmen samt den Taktstrichen von einem Kopisten geschrieben, ebenso die Bezeichnung der Akkolade auf Blatt 1. - Die Paukenstimme wurde separat auf f. 15r notiert. - Alte Signaturen: "Hpt:Cat:fol 118 Loc III No. 16 N 12" (rot); "No. 128" (mit Bleistift). - Gedrucktes Etikett: "Katalog No. 381". - Das "Te Deum" wurde wahrscheinlich zur Vermählung des Kronprinzen Ludwig am 12.10.1810 aufgeführt. - Besitzvermerk: "Königl: Hofmusik-Intendanz".
Besitzvermerk: "Königl: Hofmusik-Intendanz"

Schlagwort
Geistliche Gesänge (vok.)
Hymnen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1810
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045055-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikhandschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1810

Ähnliche Objekte (12)