Miniatur

Bildnis einer jungen Dame mit weißer Haube

An der dreifach um den Hals gewickelten Goldkette befindet sich oberhalb der Büste der Dargestellten ein blau emailliertes Medaillon auf dem die legierten goldenen Initialen „I(J)O“ erkennbar sind. Die aus Brüssel stammende Malerin Latour war sowohl in der Heimatstadt als auch in Paris al Porträtistin und Miniaturmalerin tätig. Auch stach sie Kompositionen berühmter niederländischer Künstler des 17. Jahrhunderts in Kupfer. SIGNATUR / INSCHRIFT: Links über der Stuhllehne: La tour

Gesamtansicht, im Rahmen, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
M.137
Maße
Rahmenaußenmaß: 8,4 x 6,8 cm
Bildmaß: 7,8 x 6,5 cm oval
Material/Technik
Wasserfarbe auf Elfenbein

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1894 Überweisung aus dem Kupferstichkabinett Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Marie Elisabeth Latour (1750 - 1834), Maler*in
(wo)
Brüssel
(wann)
um 1790

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

  • Marie Elisabeth Latour (1750 - 1834), Maler*in

Entstanden

  • um 1790

Ähnliche Objekte (12)