Plakette

Plakette zur Silberhochzeit des württembergischen Königspaars Wilhelm II. und Charlotte

Zur Erinnerung an die Silberhochzeit König Wilhelms II. (reg. 1891-1918) und Königin Charlottes am 8. April 1911 erschien eine Reihe von Gedenkprägungen. Dazu gehört die Plakette, die dem Königspaar vom Verein zur Förderung der Kunst gewidmet wurde. Das Doppelporträt wurde von dem Bildhauer Ludwig Habich gestaltet. Die vom Künstler signierte Vorderseite der Plakette zeigt außer den Köpfen und den Namensumschriften als zusätzlichen Schmuck vier Schilde mit den Wappen von Württemberg und Schaumburg-Lippe. Auf der Rückseite ist eine sechszeilige Inschrift und darunter das befiederte Hifthorn als Helmzier des württembergischen Wappens wiedergegeben. Die Plakette wird im Depot aufbewahrt.

Material/Technik
Bronze
Maße
L 65 mm; B 65 mm
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 2962
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Porträt
Wappen
Jubiläum
Plakette
Doppelporträt
Silberhochzeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1911

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Plakette

Beteiligte

Entstanden

  • 1911

Ähnliche Objekte (12)