Biografie | Biographie | Hochschulschrift
Für Kaiser und Reich : politische Kommunikation in der frühen Neuzeit ; Johann Ulrich Zasius (1521 - 1570) als Rat und Gesandter der Kaiser Ferdinand I. und Maximilian II.
*Weitere Angaben Inhalt: Wer stand hinter den großen Kaisern der Weltgeschichte? Erst in jüngster Zeit befasst sich die historische Forschung mit dem Heer der politischen Ratgeber. Eine herausragende Figur während der Regierungszeit Kaiser Ferdinands I. und Maximilians II. war Dr. Johann Ulrich Zasius (1521-1570). Er war als habs-burgischer Rat an den konfessionellen Auseinandersetzungen in den 50er Jahren des 16. Jh. beteiligt und prägte auch die Phase nach 1555, als es um die Bewährung des Augsburger Religionsfriedens ging, entscheidend mit. Die Untersuchung rückt die Fragestellung in den Vordergrund, wie Politik in der frühen Neuzeit überhaupt "funktionierte". Anhand von Reisewegen und reichhaltiger Korrespondenz werden beispielhaft die Kommunikationsbedingungen untersucht, die ein beeindruckendes Bild von den Machtstrukturen und Entscheidungswegen zwischen dem kaiserlichen Hof und den deutschen Reichsständen im 16. Jh. geben.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783786814771
3786814775
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
533 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2002
- Erschienen in
-
Historische Studien ; Bd. 477
- Klassifikation
-
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Husum
- (wer)
-
Matthiesen
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Meußer, Anja
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biografie
- Hochschulschrift
- Biographie
Beteiligte
- Meußer, Anja
- Matthiesen
Entstanden
- 2004