SUCLG2 identified as both a determinator of CSF Aβ1–42 levels and an attenuator of cognitive decline in Alzheimer's disease

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
In: Human Molecular Genetics 23.24 (2014): S. 6644-6658.

Schlagwort
-
Hirnkrankheit
Neuropsychiatrie
Nervenkrankheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Erlangen
(wer)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
(wann)
2016
Urheber
Ramírez, Alfredo
Flier, Wiesje M. van der
Herold, Christine
Ramonet, David
Heilmann, Stefanie
Lewczuk, Piotr
Popp, Julius
Lacour, André
Drichel, Dmitriy
Louwersheimer, Eva
Kummer, Markus P.
Cruchaga, Carlos
Hoffmann, Per
Teunissen, Charlotte
Holstege, Henne
Kornhuber, Johannes
Peters, Oliver
Naj, Adam C.
Chouraki, Vincent
Bellenguez, Céline
Gerrish, Amy
Heun, Reiner
Frölich, Lutz
Hüll, Michael
Buscemi, Lara
Herms, Stefan
Kölsch, Heike
Scheltens, Philip
Breteler, Monique M.
Rüther, Eckart
Wiltfang, Jens
Goate, Alison
Jessen, Frank
Maier, Wolfgang
Heneka, Michael T.
Becker, Tim
Nöthen, Markus Maria

URN
urn:nbn:de:bvb:29-opus4-74596
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)