Artikel
Sind die Realzinsen stationär?
Sind die Realzinsen stationär? Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse Im Rahmen dieser Arbeit wurden zum einen Nominalzinssätze und Inflationsraten und zum anderen ex post-Realzinssätze auf Stationarität untersucht. Dabei wurden inländische und Euromarkt 3-Monats-Zinssätze für die Vereinigten Staaten, die Schweiz und die Bundesrepublik Deutschland für die Periode flexibler Wechselkurse ab 1974 untersucht. Für alle drei Größen ergab sich dabei Nicht-Stationarität. Auch konnte nur wenig Evidenz für Kointegration von Nominalzinsen und Inflationsraten gefunden werden. Dies alles läßt sich kaum mit der Gültigkeit der Fisher-Hypothese vereinbaren. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die im theoretischen Modell verwendeten Inflationserwartungen durch die tatsächliche Inflationsentwicklung möglicherweise nur sehr unvollkommen, d.h. mit relativ großem (Prognose-)Fehler, abgebildet werden und daß diese Fehler auch die Varianz der Realzinssätze ,aufblähen'. ,Bessere' Ergebnisse sind nur dann zu erwarten, wenn man die Inflationserwartungen ,besser' erfassen kann.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 23 ; Year: 1990 ; Issue: 4 ; Pages: 468-495
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kirchgässner, Gebhard
Wolters, Jürgen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1990
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.23.4.468
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kirchgässner, Gebhard
- Wolters, Jürgen
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 1990