Archivgut
Evangelische Frauenarbeit für Kirche und Gemeinde, H - Z, Frauenwerk
u. a. Sitzungs- und Tagungsberichte; Einladungen zu Sitzungen, Versammlungen und Tagungen der Evangelischen Frauenarbeit für Kirche und Gemeinde; Rundschreiben; Teilnehmerlisten; Veranstaltungsprogramme; Korrespondenz zur Veranstaltungsorganisation; Protokolle; handschriftliche Notizen der DEF-Vorsitzenden; Vortragsmanuskripte: Werdende junge Christenheit des Missionsfeldes. Einigungsbewegungen in der jungen Kirche, Hartenstein, 1941; Einigungsbestrebungen in der Geschichte der christlichen Kirche, D. Wurm, 1941; Mitteilungsblatt, Evangelischer Pressedienst, Korrespondenz des Evang. Preßverbandes für Deutschland: 2 1/2 Millionen Frauen bereit zum mütterlichen Dienst im neuen Staat, Kundgebung des Evang. Frauenwerks im Herrenhaus;
Unterlagen betr. Mütterdienst, u. a. Listen der Vertreterinnen des evang. Mütterdienstes; bebilderte Werbeblätter des Mütterdienstes, 1934; Richtlinien und Entwürfe des Reichsmütterdienstes im Deutschen Frauenwerk zur Durchführung der Mütterschulung, 1934; Musterlehrplan für Mütterschulung im staatlichen Frauenwerk ,1934; Richtlinien des Reichsmütterdienstes im Deutschen Frauenwerk zur Durchführung der Mütterschulung; Korrespondenz; Rundschreiben des Mütterdienstes; Abschrift aus: Ministerial-Blatt für die Preußische innere Verwaltung vom 10.07.1935, No. 28, 96. Jahrgang, betrifft Mütterschulung des Reichsmütterdienstes im Deutschen Frauenwerk; Sitzungsberichte und Protokolle; Veranstaltungsprogramme; Unterlagen zu unrichtiger Vollstreckung bei der Mutter und Volk Verlagsgesellschaft 1935; Theologisches Gutachten der Führung der Evang. Reichsfrauenhilfe über das Buch: Mutter, aus dem Verlag Mutter und Volk 1935; Korrespondenz wg. Ablehnung der Besetzung von Führungsstellen im evang. Frauenwerk durch die Deutschen Christen 1935; Unterlagen zur Mütterdienstarbeit von DEF Verbänden; Referentinnenliste des Reichsmütterdienstes; Schreiben der Evang. Frauenarbeit an den Reichsbischof 1934; Korrespondenz betr. Beitragszahlung; Kassenberichte; Korrespondenz mit der Geschäftsstelle Potsdam; Todesanzeigen; Korrespondenz über die Einschränkung der Versendung von Rundschreiben durch die Staatspolizei 1935; Unterlagen betr. Verbände mit gesamtkirchlichem Sonderauftrag, u. a. Entwürfe zu Leitsätzen; Korrespondenz; Berichte; Protokolle; Denkschrift von Meta Eyl, 1935: Der gesamtkirchliche Auftrag der evang. Frau; Rundschreiben der Schriftleitung der Aufgaben und Ziele 1941; Thesenblatt: Über folgende Gedanken des Frauenwerks sind Klärung nötig, 1935; Broschüren: Evang. Frauenseminar, Nationalsozialistische Frauenschule für Volkspflege, Berlin; Führerinnenschule des Evang. Frauenwerks, Berlin- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-20
- Umfang
-
7 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1933 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1933 - 1942