Akten

Geyer, Himmelsfürst Fundgrube am Spitzberg

Enthält u.a.: Auszüge aus Akten des Bergamtes Geyer zum Haushalt und Betrieb des Eigenlöhner Berggebäudes, v. 1837.- Montangeologische Untersuchung des Spitzberg Erbstollns bei Geyer mit Aufschluss eines Wismut- und Quarz-Wolframitganges.- Aktenabschrift: "Den Haushalt und Betrieb des Eigenlöhnerberggebäudes Himmelfürst Fdgr. Am Spitzberge betr..- Montangeologische Untersuchungen betr. Spitzberger Erbstolln bei Geyer Aufschluß eines Wismutganges und von Quarz-Wolframitgängen (1938).- Bericht über den Spitzberger Erbstolln bei Geyer (1938).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-451 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 8 Rekonstruktion des Spitzberger Erbstollns, M. 1:1000.- betr. Aufziehen und Beschürfen der Pinge und Gänge am Spitzberg bei Geyer (1938).

Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.09. Zinn Lagerstätten >> 1.1.09.2. Sachsen
Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle

Laufzeit
1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)