Archivale
Aufhebung der standes- und gutsherrlichen Gerichtsbarkeit und Polizeigewalt in Bayern durch das Gesetz vom 4. Juni 1848
Enthält: Übernahme der fürstlichen Justiz- und Polizeibediensteten in den Staatsdienst; Verkauf der bei den fürstlichen Herrschaftsgerichten Kleinheubach, Kreuzwertheim, Rothenfels und Remlingen befindlichen Inventargegenstände; Vermietung der Amtsgebäude und Arrestlokale zu Kreuzwertheim, Kleinheubach und Rothenfels an den Staat
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 565c
- Alt-/Vorsignatur
-
NRN 4663
- Umfang
-
1 Fasz. (2 cm)
- Kontext
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Mediatisierung und Standesherrschaft >> Bayern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexbegriff Ort
-
Bayern (Königreich)
Kleinheubach MIL
Kreuzwertheim MSP
Remlingen WÜ
Rothenfels MSP
- Laufzeit
-
1848-1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848-1849