Verbundlampe
Elektrische Grubenlampe mit Schlagwetteranzeiger
Kombilampe; Blei-Akku (fehlt); Bajonett- mit Magnetverschluß; Klarglas-Glocke; Glühbirne mit Schraubgewinde; gewölbtes Reflektorblech; doppelt gekröpfter Spitzhaken; auf Lampendeckel D.R.G.M. und D.R.P. eingepunzt; aussen am Lampenoberteil angebrachter Schlagwetter-Anzeiger mit Indikator-Glühdraht, der in den Glühlampen-Stromkreis eingeschaltet ist; bei Auftreten von Methangas brennt die Glühlampe durch Erhöhung des Wiederstandes im Messdraht dunkler.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030019052001
- Measurements
-
Höhe: 294 mm; Durchmesser: 88 mm
- Material/Technique
-
Eisen, Messing *
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1913
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kraushaar
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Entwickler
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verbundlampe
Associated
- Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft
- Kraushaar
Time of origin
- 1913