Schale
Schale der Mannesmann Röhren-Werke mit Darstellung des Hüttenwerks Huckingen
Die runde, flache Schale ist in der Mitte leicht gewölbt und zeigt einen steil aufragenden Rand. Im Zentrum eine Industriedarstellung. Die Darstellung zeigt ein Hüttenwerk mit diversen Gebäuden, Materialien und rauchenden Schloten hinter einer breiten Stromlandschaft, Auf dem Fluss fährt ein Schiff.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030003140001
- Maße
-
Höhe: 24 mm; Durchmesser: 415 mm
- Material/Technik
-
Sterling Silber * getrieben, gehämmert
- Inschrift/Beschriftung
-
Die Schale ist gemarkt (Halbmond, Krone, "925") und trägt die Meistermarke ("A" in gerundetem Hochrechteck) für Josef Arnold.
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Schale (Gefäß)
Silber
Kunst
Hütte
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Duisburg
- Bezug (wann)
-
1884-1960
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Josef Arnold (Bildhauer) (1884-1960)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
1935
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale
Beteiligte
- Josef Arnold (Bildhauer) (1884-1960)
Entstanden
- 1935