Sachakte
Stadt Frankfurt (Druckschriften)
Enthaeltvermerke: darin: Deduktion 1628 "Anmerckungen über die so betitelte Meditationes a Partium studio alienas den Franckfurther Kirchen-Streit betreffend."; Deduktion 1629 "Unterthänigstes pro Memoria beyder Reformirten Gemeinden zu Franckfurt am Mayn. Mit Anlage sub Sig. Mit angefügten Magistratischen Anmerckungen, worinnen die in diesem Pro Memoria vorkommende falsche Vorspiegelungen vorgestellet und die verschwiegene Haupt-Umstände suppliret sind. (Betrifft freies Religions-Exercitium)"; Deduktion 1630 "Annoch nöthig befundenes Pro Memoria in Sachen der beyden Reformirten Gemeinden zu Franckfurt, Impetrantem, contra einen Hoch-Edlen und Hochweisen Magistrat daselbsten, ins besondere die beyde Collegia der Neuner und ein und Funffziger, Impetraten. Mit Beylage sub Sign. in puncto des Reformirten Kirchenstreits, nunc amicabilis Compositionis. Nebst angefügter standhafften Vertheidigung der über das von denen Reformirten zu Franckfurt in Comitiis den 23sten Decembris 1746 übergebene Gegen-Memorial gemachter Magistratischer Anmerckungen..."; Deduktion 1631 "Reflexiones die Franckfurthische Reformirte Kirchen-Sache betreffend."; Deduktion 1632 "Gründliche Nachricht, was es mit der Franckfurter Reformirten Kirchen-Sach gegenwärtig vor eine Beschaffenheit habe. Mit Beylagen von No. 1 bis 19 inclusive. Gedruckt mit Andreäischen Schrifften."; Deduktion 714 "Auszug der Ausführung derer Gründe in Sachen zu Franckfurt, Catholischer Bürgerschaft, gegen dasigen Burger-Ausschuß und die Stadt Quartiere in Betreff der Zulassung zu denen Bürgerlichen Collegien."; Deduktion 716 "Pro Memoria über die Frage, ob das Höchstpreisliche Kammergericht a) in einer Sache, worinn der Hochlöbliche Rath zu Frankfurt einen Richterlichen durch Recurs bevolvirten Bescheid aus einer Doctrinalauslegung des 2., 29. und 35.§ des V. Art. Osnabrücker Friedens erlassen b)bey Umständen, wo gesamte Frankfurter Handwerker seit 1616 kein Recht, die Katholische der Religion halber auszuschließen,... c)...im Geistlich und Weltlichen alles Weltliche, was damal zwischen Privatpersonen verschiedener Religion streitig gewesen, erst jetzo nach allen Abmaasen des 25., 26., 30., 31., 48. § des V. Art. Osnabrücker Friedens wiedergebracht werden solle oder, ob d)das Höchstpreißliche Kammergericht solche Neuerung possessorie und aus einer besseren Doctrinalauslegung petitorie abzustellen berechtigt sey. Ad. Caus. Müller contra Frankfurt und Mauerer Mand. de non contrav. Inst. P. Os."; Deduktion 717 "Nachtrag zur kurzen aber Cameral-Actenmäsigen Nachricht in Sachen Müller contra die Maurermeister-Innung zu Frankfurt, Praet. Mandat. de non contraveniendo dispositioni instrumenti pacis etc. cum clausula, worin der von dem Kayserlichen Reichs-Cammer-Gericht am 22ten Februar 1716 an die Reichs-Versammlung verwiesene ähnliche Fall in Sachen der A.C. Verwandten und reformirten Einwohner zu Cölln wider den Magistrat daselbst erläutert wird."; Deduktion 718 "Kurze Übersicht der bey höchstpreislich Kaiserlichem Reichs-Kammergerichte von Kur-Pfalz et Consorten, sodann der Reichs-Stadt Frankfurt gegen Kur-Mainz anhängigen Mandat Proceß-Sache die Gesetz- und Observanzwidrige Erhöhung des Kranengelds betreffend."
- Former reference number
-
b 416
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 6. Reichsstände, einzelne (alphabetisch) >> 6.22. Frankfurt am Main
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
1747 - 1789
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1747 - 1789