Programmheft
La clemenza di Tito
Art/Anzahl/Umfang: 1 Exemplar: 44 Seiten: viele farbige Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf)
Textnachweise aus:
Sueton: Die römischen Kaiser. Düsseldorf / Zürich, 2003.
Sennea, L. Annaeus: Philosophische Schriften. Darmstadt Band 5.
Osterkamp, Ernst: Wasser, Feuer und die Macht der Affekte in Mozarts Titus und Ideomeneo. Aus: Experiment Aufklärung - Essayband zur Mozart-Ausstellung. Wien, 2006.
Alle weiteren Texte sind Originalbeiträge für dieses Heft.
- Alternativer Titel
-
Wolfgang Amadeus Mozart (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH973
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: La clemenza di Tito
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2021
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Redaktion: Maurice Lenhard
Fotograf*in: Bettina Stöß (geboren 1971) (Orchesterhaupt- und Generalprobe)
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
- Redaktion: Maurice Lenhard
- Fotograf*in: Bettina Stöß (geboren 1971) (Orchesterhaupt- und Generalprobe)
- Herausgeber*in: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Entstanden
- 2021