Artikel

'Der große Austausch' : Rechtsextreme Reproduktions- und Bevölkerungspolitik am Beispiel der 'Identitäten'

Die Autorin verweist in ihrem Beitrag auf Positionen in der rechtsextremen Reproduktions- und Bevölkerungspolitik, die vor allem rund um Erzählungen eines Geburtenrückgangs unter der autochthonen Bevölkerung, eines 'Bevölkerungsaustauschs' durch Zuwanderung, Multikulturalismus und Islamisierung sowie einer 'Vergreisung der Gesellschaft' kreisen. Diese Erzählungen finden sich, so ihr Argument, weitgehend in den demographiepolitischen Diskursen der 'Identitären" wieder. Die vermeintlichen Problemlagen stehen dabei in engem Zusammenhang mit rechtsextremen Vorstellungen von Geschlechterverhältnissen.

Extent
37-49

Bibliographic citation
Goetz, Judith. 2020. 'Der große Austausch' : Rechtsextreme Reproduktions- und Bevölkerungspolitik am Beispiel der 'Identitäten'. In: Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte. Band: 29. Heft: 2. S. 37-49.

Subject
Reproduktionstechnologie
Bevölkerungspolitik
Rechtsextremismus

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Goetz, Judith
Event
Veröffentlichung
(when)
2020

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Goetz, Judith

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)