Druckgrafik
Swammerdam, Jan
Kniestück sitzend auf einem Lederstuhl mit hoher Rückenlehne nach links gewandt, den linken Ellenbogen auf einen Tisch mit gemusterter Tischdecke gestützt, in der Hand ein beschriftetes Blatt Papier haltend ("Hist. Natvralis | HEMEROBII, | EPHEMERI, [...]"), die linke Hand mit Handschuh, einen zweiten Handschuh haltend. Dargestellter mit nackenlangem, gelocktem, nach hinten gekämmtem Haar, gezwirbeltem Schnurr- und kurzem Kinnbart, breitem, rundem Kragen mit Troddlen, eng anliegendem Wams, einem dunklem Umhang über der rechten Schulter und einer schwarzen Kniebundhose. Auf dem Tisch ein großes Buch, darin ein Zettel, unter dem Buch ein Blatt Papier, hinter dem Buch ein Tintenfass mit Schreibfeder sowie zwei weitere Gefäße. Am Lederstuhl oben links ein Köpfchen mit Ring im Maul. Im Hintergrund eine Zimmerecke, links mit vergittertem Fenster, den Blick auf einen bewölkten Himmel freigebend, rechts an der Wand eine Darstellung innerer Organe. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links, mittig und rechts die Künstleradressen: "Rembrandt pinx.t", "J.P.Berghaus lith. Leyden 18 22|3 51 en gedr." und "J. Solker del:", darunter aufgedruckt der Name des Dargestellten mit seinen Lebensdaten sowie seinem Herkunftsort auf Niederländisch.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Niederländ. Zoologe und Naturforscher
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03636/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 1437 (Altsignatur)
- Measurements
-
253 x 200 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
487 x 363 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Lithografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Miraculum naturae. - 1680
Publikation: Ephemeri vita. - 1681
Publikation: Bybel der natuure, of historie der insecten. - 1980
Publikation: Biblia naturae sive historia insectorum. - 1980
Publikation: Historia insectorum generalis. - 1733
Publikation: Tractatus physico-anatomico-medicus, de respiratione usuque pulmonum. - 1738
Publikation: Historia insectorum generalis. - 1669
Publikation: Histoire générale des insectes. - 1682
Publikation: Bibel der Natur. - 1752
Publikation: Rembrandt. - 1957
Publikation: Rembrandt. - 1960
Publikation: Rembrandt: Rembrandt. - 1957
Publikation: Rembrandt: Rembrandt. - 1960
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Medizinische Technik
Pharmazie
abc: Naturwissenschaft
- Subject (where)
-
Amsterdam (Geburtsort)
Amsterdam (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Stolker, J. (Inventor)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1840 - 1870
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Stolker, J. (Inventor)
- Berghaus, Johann Peter, 1810-1870 (Formhersteller)
Time of origin
- ca. 1840 - 1870