Druckgrafik

Purkyne, Jan Evangelista

Schulterstück geringfügig nach rechts gewandt, den Kopf etwas nach links, Blick geradeaus, mit kurzem, weißem Haar, weißem Stehkragen, weißem, vorn geknotetem Halstuch, dunkler Weste und Jackett, vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Unterhalb des Porträts der faksimilierte Namenszug des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Ritter; Tschech. Physiologe, Naturforscher

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02966/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 1226 (Altsignatur)
Maße
140 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
271 x 192 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lichtdruck
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Purkyně, Jan E.: De phaenomeno generali et fundamentali motus vibratorii continui in mem*. - 1835
Publikation: Purkyně, Jan E.: Beobachtungen und Versuche zur Physiologie der Sinne. - 1819 - 1825
Publikation: Purkyně, Jan E.: De cellulis antherarum fibrosis nec non de granorum pollinarium formis *. - 1830
Publikation: Purkyně, Jan E.: Symbola ad ovi avium historiam ante incubationem. - 1825
Publikation: Purkyně, Jan E.: Opera omnia. - 1954
Publikation: Purkyně, Jan E.: Jo. Frd. Blumenbachio. - 1825
Publikation: Purkyně, Jan E.: De cellulis antherarum fibrosis nec non de granorum pollinarium formis. - 1830
Publikation: Purkyně, Jan E.: Beiträge zur Kenntniß des Sehens in subjektiver Hinsicht. - 1819
Publikation: Purkyně, Jan E.: Beobachtungen und Versuche zur Physiologie der Sinne. - 1825
Publikation: Purkyně, Jan E.: Symbolae ad ovi avium historiam ante incubationem. - 1825
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiologe (Beruf)
Arzt (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Libochowitz (Geburtsort)
Prag (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1870 - 1900
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1870 - 1900

Ähnliche Objekte (12)