Bestand
Buchheit, Dr. Gert (Historiker) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Dr. Gerd Buchheit
(geb. 2.6.1900 in Saargemünd,
gest. 31.5.1978 in Landstuhl)
Gerd Buchheit
studierte Geschichte, Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an
den Universitäten Heidelberg, Bonn, Erlangen und München.
Nach dem Studium arbeitete er als Lehrer in München
und Pirmasens, später als Kunsthistoriker, Militärwissenschaftler und
zeitgeschichtlicher Schriftsteller. Während des Zweiten Weltkriegs war
er Offizier im Kommandostab des Militärbefehlshabers in
Frankreich.
Ein Schwerpunkt seines Schaffens
stellte der deutsche militärische Geheimdienst dar.
Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt Buchheit das
Bundesverdienstkreuz I. Klasse.
Bestandsbeschreibung: Der
Bestand enthält hauptsächlich Dokumente zur nachrichtendienstlichen
Tätigkeit und Agententätigkeit hauptsächlich mit Bezug zum Ersten
Weltkrieg, ferner Korrespondenzen aus den Jahren 1961-1971, u.a. mit
ehemaligen Abwehrangehörigen und zur Person von Dr. Roland
Freisler.
Zitierweise: BArch N
612/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 612
- Umfang
-
40 Aufbewahrungseinheiten; 0,6 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B
- Provenienz
-
Buchheit, Gert, 1900-1978
- Bestandslaufzeit
-
1914-1971
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung unterliegt keinen anderen Beschränkungen als der Beachtung der Persönlichkeitsschutzrechte und der schutzwürdigen Belange der Betroffenen.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Buchheit, Gert, 1900-1978
Entstanden
- 1914-1971