Archivale

Belagerung und Bombardierung Gelderns durch preußische Truppen

Belagerung Gelderns mit Einzeichnung der preußischen Stellungen, zwei Stadtansichten Gelderns aus Südwesten (Attaque de Hartenfeld) und Nordwesten (Attaque de Verth), Legende (zweisprachig) führt Bastionen, Tore und Batterien auf, Westen oben: Gueldre Capitale de la Gueldre Prussienne Attaqués et Prise en 1703 par les Troups du Rois de Prusse Gelder so het tegenwoordig in zyn werken legt, en ingeslooten is; met de Attaques door de Troupen van zyn Kon: Majest: van Pruyssen, gecommandeert door zyn hoog Gräfl: Exell: de heer Gen: Leut: Lotthum. Anno 1703. 20. April P. V. Call

Reference number
KA Kle P1, 525
Material
Papier, Kupferstich
Further information
Belagerung Gelderns mit Einzeichnung der preußischen Stellungen, zwei Stadtansichten Gelderns aus Südwesten (Attaque de Hartenfeld) und Nordwesten (Attaque de Verth), Legende (zweisprachig) führt Bastionen, Tore und Batterien auf, Westen oben

Context
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Stadt Geldern
Holding
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff subject
Eroberung, Geldern
Belagerung, Geldern
Batterie
Kanone
Bombardierung, Geldern
Wegenetz
Niers
Indexentry person
Call, Pieter van
Indexentry place
Geldern
Diesdonk
Pont
Ray
Baersdonk
Hartefeld
Veert

Provenance
Pieter van Call
Date of creation
nach 1729

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Pieter van Call

Time of origin

  • nach 1729

Other Objects (12)