Tektonik
4.3.13. Staatskommissar zur Bekämpfung von Korruption und Misswirtschaft
Behördengeschichte 1. Entstehung: 1947 (durch Beschluss des Landtags und auf Erlass der Landesregierung) 2. Schließung: aufgelöst zum 31.12.1949 (Abwicklung bis März 1950) 3. Zuständigkeiten: s. Titel und Organisationsstruktur; Bekämpfung des Schwarzmarktes 4. Organisationsstruktur: Zentrale mit Referat für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten, Verwaltungsstelle, zwei Strafvollzugsreferate (ein kriminalpolitisches und ein staatsanwaltschaftliches), ein Fachreferat mit Unterabteilungen für öffentliche Verwaltung, gewerbliche Wirtschaft und Ernährungswirtschaft; unter dieser Zentrale standen die bei den einzelnen Staatsanwaltschaften gebildeten Außenstellen und die bei den kommunalen Selbstverwaltungen geschaffenen Beschwerdeausschüsse. 5. Amtssitz: Düsseldorf 6. Leitung: Werner Jacobi (1947-1949)
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.3. Landesoberbehörden
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.