Fotografie

Kaiserin Livia auf Schmuckstücken

Inv.Nr.: FG 11066 (Fingerring mit Karneol - Kameo) / FG 11214 (Kameo) / 1960.33 (Diadem mit Glaskameo) Italien, Petescia / Italien / vermutlich Kleinasien um 20 v. Chr. – 20 n.Chr. Gold, Karneol, Glas Ring: Dm. 1,94 cm / Glaskameo: H. 2,04 cm / Diadem: L. 34 cm, Kameo: H. ca. 1,54 cm Erwerbung: 1876 / 1828 / 1960 Livia, die Gemahlin des Augustus und erste römische Kaiserin (58 v. – 29 n. Chr.), hatte am Hof großen Einfluss. Glaskameen mit ihrem Bildnis sind als Ringsteine häufiger überliefert. Der Karneolring aus Petescia sticht durch seine Größe und Qualität hervor. Für die Verwendung des Kaiserinnenporträts in einem Diadem gibt es keine Parallelen. (A. Schwarzmaier in: 25000 Jahre Schmuck aus den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, 2013, S. 89)

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
FV 1891688
Material/Technique
Foto

Event
Herstellung
(when)
2013
Event
Aktivität
(who)
Stefan Büchner (Fotograf)

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Stefan Büchner (Fotograf)

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)