Die 'obscénité' als inszenierter Tabubruch in der Komödie des 17. Jahrhunderts : Molières "L'École des femmes" und "La Critique de L'École des femmes"

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte / hg. von Leonie Süwolto. Studien der Paderborner Komparatistik ; 1, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2017, S. 191-205

Klassifikation
Französische Literatur
Schlagwort
Molière
Komödie
Tabu
Tabuverletzung
Sexualverhalten
Molière
L'école des femmes
La critique de l'école des femmes
Tabu
Sexualverhalten
Sozialer Wandel

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
(wann)
2020
Urheber
Debisow, Adelina

URN
urn:nbn:de:hebis:30:3-526640
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Debisow, Adelina
  • Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)