Perle

Glasperlen

8 vollständige Perlen auf einem Draht: eine kleine, flache Perle aus opakem, grünem Glas (Typ 51); drei kleine, flache Perlen aus opakem, gelbem Glas (Typ 52); eine kleine, flache Perle aus opakem, rotem Glas (Typ 54); drei längliche, polyedrische Perlen aus durchsichtigem, blauem oder violettem Glas (Typs 126/128 nach M. Tempelmann-Mączyńska); Fundkontext: Gräberfeld, südliche Hälfte (Heydeck und Eckart/Eckardt 1886), Befund 186 (Urnengrab); Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: "Heydeck [/] IV Pag. 228-32 Nr. 5416 [/] Grebieten Kr. Fischhausen [/] 186."; s. auch z.B. Akten PM-A 406/1, 2; Anmerkung: ? Stufen C1-D; Literatur: J. Heydeck 1888, Der südliche Theil des Gräberfeldes von Grebieten Kreis Fischhausen, Prussia 13, 181-183; G. Bujack 1888, Accessionen des Prussia-Museums, Prussia 13, 253

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
PM Pr 14084
Measurements
Breite: 7 mm
Länge: 9 mm
Durchmesser: 7 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht: 3,25 g
Material/Technique
Glas

Event
Fund
(where)
Grebieten / Fischhausen, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Event
Herstellung
(when)
Späte Römische Kaiserzeit/Frühe Völkerwanderungszeit, spätes 2. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Perle

Time of origin

  • Späte Römische Kaiserzeit/Frühe Völkerwanderungszeit, spätes 2. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.

Other Objects (12)