Salbgefäß
Aryballos mit Elefantenkopf
Aryballos mit Elefantenkopf als Griff, auf dessen Kopf eine Öse angebracht ist. Der kugelrunde Körper ist verziert mit Einlagen aus verschiedenen Metallen, die einst eine besondere Farbigkeit ausgedrückt haben. Zu sehen sind girlandenhaltende Eroten und Vögel in den Lunetten.
Der Dekor dieses Salbgefäßes steht ganz im Einklang mit der während des Prinzipats des Augustus propagierten Üppigkeit und Prosperität. (AVS)
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Antike Kulturen
- Inventarnummer
-
2002.63
- Maße
-
Höhe: 11,5 cm, Durchmesser: 9 cm
- Material/Technik
-
Bronze / getrieben, gegossen; Einlagen aus Messing, Silber und Kupfer
- Bezug (was)
-
Aryballos
Erot
Elefanten
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
40 v. Chr.-10 n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Salbgefäß
Entstanden
- 40 v. Chr.-10 n. Chr.