Akten
Altenburger Straße 25a (alte Nr.: Provinzialstraße / Selgersdorf 25a (1937))
Enthält: 1. Wohnhaus (Neubau) (1930); 2. Stall u. Einfriedigungsmauer (Neubau) (1934-1939)
Darin: 1. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; Bauzeichnung: Lageplan, Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Rohbauabnahme; 2. Bauschein, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, Rohbauabnahme, Gebrauchsabnahme
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 1236
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: 1. (kath. Pfarrgemeinde) - // -; Flurname: Im Dohrfeld; (5. Mai 1930); 2. - kath. Pfarrgemeinde: Kirchenfabrik-Fonds - // - Reuscher, Franz (unbeb.); (21. September 1934) Bewohner: Adressbuch 1932: Kelzenberg, Jakob, Maurer, Selgersdorf o.Nr.; Meldekartei, Selgersdorf 25a, E u. Bew.: Kelzenberg, Jakob, Maurer, zugez. v. Selgersdorf 27a; Adressbuch 1953-1960: Kelzenberg, Jakob, Baugesch., Selgersdorf 25a; Adressbuch 1967: Kelzenberg, Jakob, Bauunternehmung, Hauptstr. 25a; Adressbuch 1976: Kelzenberg, Jakob, Altenburger Str. 25a; Adressbuch 1986: Kelzenberg, Heinrich, Bauunternehmung, Altenburger Str. 25a Bemerkungen: Mängelbehebung der Ab(G) Ende 1939 noch immer nicht behoben, da K. zu Heeresdienst eingezogen. - Lage durch Vergleich Lp / Kat.-Karte gesichert.
- Kontext
-
Bauakten >> Altenburger Straße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Kelzenberg, Jakob - Bauherr
Dorsfeld, Conr., Düren - Architekt
Kelzenberg, Jakob - Unternehmer (1+2)
- Indexbegriff Ort
-
Flur 2, a/72 und c/72 (1. Bs) - (Aktendeckel)
Jülich-Selgersdorf
- Laufzeit
-
1930 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1930 - 1939