Archivale

Prinz Ernst II. zu Hohenlohe-Langenburg [1863-1950]

Enthält u. a.:
Gesellschaftliches Leben, naturalistische Dramen, Oper in Berlin und Bayreuth (Cosima und Familie Wagner, 24.8.1891 u.a.); Aufenthalt in St. Petersburg, Hofgesellschaft (Anton Rubinstein, 23.1.1892; Gräfin [Marie von Schleinitz-]Wolkenstein), soziale Lage; Arbeit am "Roland" (Beurteilung durch Cosima Wagner 29.3.1892); künftiger Krieg zwischen Russland und Deutschland (29.3.1892)
Darin:
Jüngere Briefauszüge 1889-1893

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5773
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1892-1894
Umfang
#1-23

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Korrespondenz >> Fürstliche Verwandte >> Hohenlohe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Hohenlohe-Langenburg, Ernst II. zu; Politiker, Diplomat, 1863 - 1950
Rubinstein, Anton
Schleinitz, Maria Gräfin von
Indexbegriff Ort
Bayreuth BT
Berlin B
Russland
St. Petersburg [RUS]

Laufzeit
August 1890-Oktober 1892

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • August 1890-Oktober 1892

Ähnliche Objekte (12)