Urkunden
Propst Albrecht von Ellwangen, Hanns von Alfingen von Hohenalfingen (Alfingen (Ahelfingen) von HohenAlfingen (Ahelfingen)), Vogt zu Ellwangen, Wolfgang von Hoppingen zu Wemding (Wemdingen) einerseits, Hanns Ainkuern, Franntz Strawß und Hanns Hofman, des Rats zu Nördlingen andererseits taidigen zwischen dem Kapitel zu Ellwangen auf der einen und Bürgermeister und Rat zu Nördlingen auf der anderen Seite über das Verhältnis, in welchem das Kapitel mit seinem Haus zu Nördlingen zu dieser Stadt stehe.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 U 2299
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Propst Albrecht von Ellwangen; Hanns von Alfingen zu Hohenalfingen (Ahelfingen zu Hohenahelfingen), Vogt zu Ellwangen; Wolfgang von Hoppingen zu Wemding; Hans Ainkuern; Franntz Strawß; Hans Hofmann
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 6 Sg., 3 u. 5 besch.
- Kontext
-
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Kapitel >> Rechte und Besitz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
- Laufzeit
-
1469 Juli 19 (uff mittwochen vor sanct Marie Magdalenen tage)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1469 Juli 19 (uff mittwochen vor sanct Marie Magdalenen tage)
Ähnliche Objekte (12)
