- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 164
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1345, in St. Lucien thage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich hern Cuordes, Bürgermeister, Conrad von Hertingshausen (Hertingeshusen), Hartmann von Lemgo (Lemegow), Heinrich Horbosch, Heinrich hern Detmars, Wernher Sydenzwanz, Heidenrich Scotheman, Hartungh der Meide, Johann Wilmar, Schöffen zu Kassel (Cassle), beurkunden, daß Gyle von Geismar (Geysmar), Klosterfrau zu Ahnaberg (Anenberghe), 6 Schillinge Geld jährl. Zins zu Martini von Heinrich Stöbe, ihrem Mitbürger, und dessen Gattin Ysentrude für 3 Pfund gleicher Münze 'Kesslicher were', die bereits bezahlt sind, gekauft hat; der Zins fällt von einer Wiese im Felde zu Harleshausen (Haroldeshusen) bei dem Zierenberger (Zyrenbergher) Wege neben der Wiese Hermanns von Homberg (Hoynbergh) und aus einem Hofe, den Hermann Lantgrebe von Harleshausen für 27 Pfennige inne hat.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw.: Harlshusen. - Signatur: A 50.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 178
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1341-1350
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1345 Dezember 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1345 Dezember 13