Emotionale Auswirkungen der autonomen Deafferentierung bei Diabetes-Neuropathie

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Ursprünglich in: Zeitschrift für klinische Psychologie : Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) ; zugleich Organ der Fachgruppe Klinische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), der Sektion Klinischen Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP), der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG) und der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Österreichischer Psychologen (BÖP). – 18 (1989), Seite 268-277

Schlagwort
Pauli, Paul
F-BL
Diabetes
Deafferenzierung
Diabetiker
Patient
Skalierung
Gesundheitsstörung
Endokrinologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bamberg
(wer)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
(wann)
2016
Urheber
Pauli, Paul
Strian, Friedrich
Lautenbacher, Stefan
Karlbauer, Gunter
Hölzl, Rupert

URN
urn:nbn:de:bvb:473-opus4-474679
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Pauli, Paul
  • Strian, Friedrich
  • Lautenbacher, Stefan
  • Karlbauer, Gunter
  • Hölzl, Rupert
  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)