- Location
-
Ehemalige Klosterkirche Sankt Maria & Evangelische Pfarrkirche, Mittelschiff, Heilsbronn
- Material/Technique
-
Sandstein; gefasst; vergoldet
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift & Name (Dargestellte)
Heraldische Entität: Wappen: Allianzwappen Brandenburg-Sachsen — Stirnseite — 1
- Classification
-
Grabskulptur
- Subject (what)
-
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)
Beschreibung: Porträt einer weiblichen Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: die Gruppe der vierzehn Nothelfer (Vierzehnheiligen): Achatius, Barbara, Blasius, Katharina, Christophorus, Cyriacus, Dionysius, Erasmus, Eustachius, Georg, Ägidius, Margaretha, Pantaleon, Vitus
Beschreibung: Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister der Ansbacher Schwanenritter (Bildhauer)
- (when)
-
nach 1512
- Last update
-
04.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tumba
Associated
- Meister der Ansbacher Schwanenritter (Bildhauer)
Time of origin
- nach 1512