Dokument
Krankheit und Tod des Herzogs Leopold Eberhard
Enthält:
- Akten betr. des Herzogs Leopold Eberhard - des letzten männlichen Gliedes der Mömpelgarder Linie des württembergischen Hauses - Krankheit, am 25. März 1723 erfolgten Todesfall nebst deshalb erfolgten Notifikations- und Kondolenzschreiben, Beerdigung und Verlassenschaft nebst einigen an dieselbe erhobenen Ansprüchen, insbesondere aber die über die Succession in der gefürsteten Grafschaft Mömpelgard und den mit ihr verbundenen 9 in der Franche Comté und im Elsass gelegenen Herrschaften entstandenen Streitigkeiten und langjährigen Verhandlungen und Prozesse zwischen dem reg. Haus Württemberg einerseits und andererseits sowohl den unechten Kindern des Herzogs Leopold Eberhard, insbesondere dem Grafen Georg Leopold von Sponeck, als auch den Mitgliedern der oelsischen und bernstadtischen Linie des Hauses Württemberg, den Herzögen Christian Ulrich, Carl, Carl Friedrich und Carl Christian Erdmann, die verschiedenen mit diesen Prätendenten getroffenen Vergleiche und Konventionen, die wegen dieser Angelegenheiten namentlich zu Paris und Wien geführten Verhandlungen, die Konvention mit König Ludwig XV. von Frankreich, wodurch Herzog Carl am 10. Mai 1748 zwar die französischer Seite zu Gunsten der unechten Kinder des Herzogs Leopold Eberhard eingezogenen obigen 9 Herrschaften wieder herausbekam, aber nur durch Anerkennung der französischen Oberhoheit usw.
- diese umfangreichen Akten welche mit den früher genannten, in Betreff des Herzogs Leopold Eberhard Verbindungen mit verschiedenen Frauenzimmern und der aus diesen entsprossenen Kinder und in Betreff der zwischen den Herzogen Eberhard Ludwig von Württemberg und Leopold Eberhard von Mömpelgard über die Succession in Mömpelgard am 18. Mai 1715 zu Wildbad geschlossenen Konvention, in engem Zusammenhange stehen, befinden sich
a) zum Teil in der Archiv-Rubrik Mömpelgard s. Großes Mömpelgarder Repertorium, namentlich p. 86-93, 194, 449, 452-456. Anhänge hierzu: Altes Mömpelgarder Repertorium p. 5-11. Aus der älteren Geheimenratsregistratur in den Jahren 1831 und 1845 ausgeschiedene Akten
b) zum Teil im Hausarchiv bei den Akten über den Tod des Herzogs Friedrich Ferdinand von Württemberg-Weiltingen und die über die Succession in Weiltingen-Brenz geführten Verhandlungen und Processe von 1705/39
- title of record
-
Verschiedene Unterlagen zu Herzog Leopold Eberhard
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {G 174 Bü 4}
- Context
-
Herzog Leopold Eberhard von Württemberg-Mömpelgard (1670-1723) >> Unterlagen zu Herzog Leopold Eberhard von Württemberg-Mömpelgard >> Verschiedene Unterlagen zu Herzog Leopold Eberhard
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 174 Herzog Leopold Eberhard von Württemberg-Mömpelgard (1670-1723)
- Indexentry person
-
Frankreich, Ludwig XV.; König, 1710-1774
Sponeck, Georg Leopold von; Reichsgraf, 1697-1750
Württemberg-Bernstadt, Carl; Herzog
Württemberg-Mömpelgard, Leopold Eberhard; Herzog, 1670-1723
Württemberg-Oels, Christian Ulrich I.; Herzog, 1652-1704
Württemberg-Oels, Karl Christian Erdmann; Herzog, 1716-1792
Württemberg-Oels, Karl Friedrich; Herzog, 1690-1761
Württemberg-Weiltingen, Friedrich Ferdinand; Herzog, 1654-1705
- Indexentry place
-
Bad Wildbad CW; Konvention vom 18. Mai 1715
Elsass [F]
Franche-Comté [F]
Grafschaft Mömpelgard
Paris [F]
Weiltingen AN; Herrschaft
Wien [A]
- Date of creation
-
1723-1768
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1723-1768