Bestand

VEB Garnveredlung Falkenstein (Bestand)

Geschichte: Der VEB Garnveredlung Falkenstein ist mit Wirkung vom 24. April 1972 durch Verstaatlichung der Firma Walter Jacob KG, Falkenstein gegründet worden. Der Betrieb unterstand zu dem Zeitpunkt dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, zuständiges Staatsorgan war das Ministerium für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie. Mit Wirkung vom 1. Jan. 1976 wurde er der VVB Deko Plauen und mit Wirkung vom 1. Jan. 1979 dem VEB Kombinat Deko Plauen bzw. dem Ministerium für Leichtindustrie unterstellt. Gemäß Treuhandgesetz erfolgte 1990 die Umwandlung in die Garnveredlung GmbH i. A., Falkenstein. Zum 30. Sept. 1991 wurde die Gesellschaft aufgelöst und bis 1998 liquidiert.

Inhalt: Arbeitskräfte.- Bau- und Grundstücksunterlagen.- Bilanzen.- Bildung einer Kapitalgesellschaft.- Grundmittel.- Investitionen.- Liquidation.- Privatisierung.- Rechenschaftslegungen.- Steuern.- Versicherungen.- Zusammenarbeit mit der DEKO AG Plauen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33396
Umfang
1,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.04 Garn- und Textilveredlung

Bestandslaufzeit
1965 - 1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1965 - 1998

Ähnliche Objekte (12)