Bestand
VEB Bekleidungswerke Falkenstein (Bestand)
Geschichte: Umittelbarer Vorgängerbetrieb des VEB war die 1949 auf Grundlage eines Urteils nach Befehl 201 enteignete Schürzenfabrik Gebr. Männel KG in Falkenstein. Der VEB Bekleidungswerke Falkenstein (Vogtl.) unterstand 1952 der Verwaltung Volkseigener Betriebe Damen-Berufs- und Wäschekonfektion Plauen, seit 1954 der Verwaltung Volkseigener Betriebe Industrieverwaltung Konfektion, seit 1956 dem Ministerium für Leichtindustrie, Hauptverwaltung Bekleidung Berlin und seit Mitte 1958 der Vereinigung Volkseigener Betriebe Konfektion Berlin. Mit Wirkung vom 1. Juli 1979 ist der Betrieb dem VEB Kombinat Baumwolle zugeordnet worden. Seit seinem Bestehen sind ihm eine Vielzahl von kleineren ehemals privaten Betrieben als Produktionsstätten angegliedert worden. Zum 1. Jan. 1981 erfolgte die Eingliederung der bis dahin selbstständigen Kombinatsbetriebe VEB Schürzenfabrik Ellefeld, VEB Kinderschürzen Ellefeld, VEB Damenschürzen Rodewisch, VEB Kleiderschürzen Rodewisch, VEB Stickerei und Bekleidung Rebesgrün, VEB Hygienekleidung Karl-Marx-Stadt, VEB Nossener Textilwarenfabrik, VEB Berufsbekleidung Fortschritt Hainichen, VEB Arbeitsschutzkleidung Holzhausen, VEB Stella Berufsbekleidung Steinheid und VEB Asbst-Schutzbekleidung Mülsen St. Jacob. Durch Umwandlung des VEB Bekleidungswerke Falkenstein entstand zum 18. Juli 1990 die Vogtland-Konfektion Berufsbekleidung GmbH, Ellefeld. Deren Firmierung wurde 1992 geändert in Vogtlandkonfektion GmbH und 1994 in Bekleidungswerk Falkenstein GmbH. Das Unternehmen wurde im Juni 1994 aufgelöst und bis Ende 1999 liquidiert.
Inhalt: Betriebsferienwesen.- Betriebsvereinbarungen.- Bilanzen.- Bildung einer Kapitalgesellschaft.- Finanzierung.- Kaufverträge.- Liquidation.- Mietverträge.- Personal.- Planung.- Löhne und Gehälter.- Reprivatisierung.- Sozialplan.- Statistik.- Zusammenarbeit mit der Treuhandanstalt.
Ausführliche Einleitung: zuletzt verwendete Signatur: 413
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33385
- Extent
-
3,86 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.06 Bekleidung
- Date of creation of holding
-
1933 - 1999
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1933 - 1999