Biografie | Biographie

Denker des Christentums

In übersichtlichen Portraits werden Theologen und Philosophen vorgestellt, die eine besondere geschichtliche Wirkung entfaltet haben und für das Verständnis des Christentums grundlegend sind (Thomas von Aquin, Meister Eckhart, Luther, Calvin, Schleiermacher, Hegel, Barth, Tillich u.v.a.). Der Bogen spannt sich von Paulus und Augustinus über die großen Lehrsysteme des Mittelalters und die Theologen der Reformation bis in die Neuzeit. Da das Denken des Christentums hier eine tiefgreifende Umformung erfahren hat, liegt auf der Theologie und Philosophie der Neuzeit ein Schwerpunkt des Bandes.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783825226084
3825226085
9783161484124
3161484126
Maße
18 cm
Umfang
X, 322 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturangaben

Erschienen in
UTB ; 2608

Klassifikation
Theologie, Christentum
Philosophie
Schlagwort
Geschichte
Theologe

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Mohr Siebeck
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biografie
  • Biographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)