Journal article | Zeitschriftenartikel

Work-Life-Balance als Thema der Erwachsenenbildung: Ambivalenzen und Perspektiven

Individuell ist Work-Life-Balance zu dem Schlagwort für eine gelungene Lebensgestaltung geworden. Zugleich lässt sich das Phänomen in den Kontext gesellschaftlicher Veränderungen einordnen. Aus dem Verhältnis beider Ebenen ergeben sich Ambivalenzen. Diese verschiedenen Aspekte aufzuzeigen und im Hinblick auf ein Aufgreifen des Themas in der Erwachsenenbildung zu diskutieren, ist Ziel des Beitrags.

ISSN
1433-769X
Umfang
Seite(n): 17-20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf(3)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Erwachsenenbildung
Entwicklung
Work-life-balance
Zukunftsperspektive
sozialer Wandel

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kraus, Katrin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2014

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64915-5
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kraus, Katrin

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)