Personenakten
Kaufmann, Lina, geb. 1894
Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnis der Wohnungseinrichtung von Rosa und Lina Kaufmann, Baden-Baden, das auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennt: nicht näher beschriebenes Ölbild, 2 Ölgemälde (Porträts der Großeltern Kaufmann), 16 Radierungen von Oppler, Münch, Hans Thoma, Laboschin, Liebermann (z.T. Erst- und Frühabzüge), 3 Elfenbeinminiaturen, Rosenthal-Porzellanpapagei und -korb, Vase der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin, 2 antike Vasen, Ludwigsburger und Hoechster Moccatassen (Sammlerwert), antike und Stilmöbel (Biedermeier-Sekretär, -Stuhl, Barock-Büffet, Schreibpult), Klavier, Bücher (v.a. Klassiker, Biographien, Romane, Lexika) und Notensammlung (u.a. Frühausgaben von Mozart-Sonaten, Wagner, Weber); Angaben zum Entzug
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Nr. 4954
- Kontext
-
Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg >> K
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 196/1 Landesamt für die Wiedergutmachung: Außenstelle Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 10:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten