- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2428
- Maße
-
Höhe: 221 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Metropolitani salve decus ... pia pausa sitis.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. 14, S. 41, Nr. 109
beschrieben in: Wurzbach, S. Bd. II, S. 543, Nr. 96
Teil von: Märtyrer und Heilige
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bischof
Heiliger
Märtyrer
Mönch
Soldat
Weihe
Mitra
Thron
Menschenmenge
Krummstab
Insignie
Kopfbedeckung
Ritual
Zeremonie
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: Thron
ICONCLASS: Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
ICONCLASS: männlicher Heiliger (mit NAMEN)
ICONCLASS: rituelle Weihe (in der christlichen Religion)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sadeler, (Stecher)
- (wann)
-
1580-1632
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Sadeler, (Stecher)
Entstanden
- 1580-1632