AV-Materialien
Streit ums Geld für Schwangerschaftsberatungsstellen
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Paragraphen 218 müssen Beratungsstellen in Wohnortnähe vorhanden sein und müssen vom Land angemesen gefördert werden. Das Kabinett entscheidet aber erst im Herbst über die Zuschüsse für Schwangerschaftsberatungsstellen. Träger von Schwangerschaftsberatungsstellen, wie z.B. Pro Familia und die Caritas, haben daher gegenwärtig Schwierigkeiten, die Beratung ausreichend durchzuführen. Die Arbeit in den Beratungsstellen hat seit dem Urteil zugenommen. Die Trägerverbände überlegen sich, wenn sie im Herbst keine zusätzliche Mitteln erhalten, vor dem Verwaltungsgericht gegen das Land zu klagen. Sie sind erzürnt, weil sie gegenwärtig Aufgaben des Staates wahrnehmen, der Staat aber dieses Problem hinausschiebt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931026/107
- Umfang
-
0:05:25; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Finanzen
Kirche: Katholische Kirche: Caritasverband
Prozess: Urteil
Schwangerschaft: Schwangerschaftsabbruch
- Laufzeit
-
3. Juli 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 3. Juli 1993