AV-Materialien
Tüftler, Stars und Denker - Medien
Diese Folge ist dem Thema Medien gewidmet. Vorgestellt werden der Funkamateur und Radiotechniker Rudolf Formis, der Schauspieler Willy Reichert, Fritz Leonhardt, der Vater des Stuttgarter Fernsehturms, der Bandleader Erwin Lehn und die erfolgreichen Musikgruppen "PUR" und "Die Fantastischen Vier". Studiogast ist der Moderator Hans-Dieter Reichert.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004064/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Treffpunkt
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> August 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Architektur; Fernsehturm Stuttgart
Bauwerk: Fernsehturm Stuttgart
Musikgruppe; Die Fantastischen Vier
Musikgruppe; PUR
Porträt; Bauingenieur Fritz Leonhardt
- Indexbegriff Person
-
Berner, Eugen
Ebert, Karl; Reporter, Dokumentarfilmer, 1906-XXXX
Engler, Hartmut; Musiker, Sänger, Komponist, Sprecher, 1961-
Farrent, Karl
Formis, Rudolf; Ingenieur und Radiotechniker, 1894-1935
Heiler, Oscar; Schauspieler, 1906-1995
Heinle, Erwin; Architekt, 1917-2002
Lehn, Erwin; Komponist, Bandleader, Dirigent, Musiker, 1919-2010
Leonhardt, Fritz; Ingenieur, Architekt, 1909-1999
Rabe, Bernd; Komponist, Musiker, 1927-2001
Reichert, Hans-Dieter; Musiker
Reichert, Willy; Komiker, Sänger, Schauspieler, 1896-1973
Reichert, Willy; Verleger, Kaufmann, 1898-1969
Reindl, Rudi
Schöpfer, Klaus-Peter
Schultheiß, Walter; Schauspieler, Autor, Maler, 1924-
Wulle, Trudel; Schauspielerin, 1925-
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Fernempfangsstelle Solitude
Stuttgart S; Fernsehturm
Stuttgart S; SDR
Stuttgart S; Universität
- Laufzeit
-
7. August 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. August 2000