Urkunden

Dr. Johannes Düver (Duewer), Spezialbeauftragter des Bischofs Johannes von Würzburg, beauftragt den Eitel (Itel) Hiltmar, Kanoniker und Archidiakon der Würzburger Kirche oder seinen Offizial, den von den Patronatsherrn Jodokus Bernhuser und Craft Greck, Edelknechte, nach dem freiwilligen Verzicht des letzteren Kaplans Peter Spönlin (Spoehlin) auf die St. Johannis-Baptiste-Kapelle infra limites parochiales ecclesie in Heilpruen präsentierten und vom Aussteller angenommenen Heinrich Krüglin (Krueglin), Priester Würzburger Diözese, nachdem er ihn instituiert und investiert hat, in den körperlichen Besitz seiner Pfründe einzuführen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I U 168
Further information
Ausstellungsort: Würzburg (Herbipoli)

Siegler: Dr. Johannes Düver

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. anh.

Vermerke: Datum irrtümlicherweise 1329 statt 1429.

Context
Heilbronn, Reichsstadt >> 12. Religionswesen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I Heilbronn, Reichsstadt

Date of creation
1429 Januar 10 (secunda feria post Epiphaniam)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1429 Januar 10 (secunda feria post Epiphaniam)

Other Objects (12)